Sprungziele

Bekanntmachung Haushaltssatzung der Gemeinde Neunkirchen a.Sand

    Haushalt 2025
    Quelle: Gemeinde Neunkirchen a.Sand

    für das Haushaltsjahr 2025

    Der Gemeinderat der Gemeinde Neunkirchen a.Sand hat die Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2025 in Rahmen der öffentlichen Sitzung am 26.02.2025, gemäß Art. 65 Abs. 1 der Gemeindeordnung für den Freistaat Bayern (GO), beschlossen.

    Die Haushaltssatzung tritt mit dem 01.01.2025 in Kraft.

    Das Landratsamt Nürnberger Land hat den Haushalt für das Haushaltsjahr 2025 rechtsaufsichtlich geprüft und die rechtliche Würdigung (eingegangen am 04.04.2025) erfolgte am 01.04.2025.

    Die Haushaltssatzung enthält keine genehmigungspflichtigen Bestandteile.

    Die Haushaltssatzung wird durch Niederlegung im Rathaus der Gemeinde Neunkirchen a.Sand, Hirtenweg 2-4, 91233 Neunkirchen a.Sand (Zimmernummer 14, 1. Obergeschoss) amtlich bekanntgemacht. Gleichzeitig mit der Niederlegung der Haushaltssatzung wird auch der Haushaltsplan bis zur nächsten amtlichen Bekanntmachung einer Haushaltssatzung öffentlich zugänglich gemacht, gemäß Art. 65 Abs. 3 GO.

    Die Haushaltssatzung und der Haushaltsplan liegen im Rathaus der Gemeinde Neunkirchen a.Sand, Hirtenweg 2-4, 91233 Neunkirchen a.Sand während den allgemeinen Geschäftsstunden zur Einsicht bereit, gemäß § 4 Satz 1 der Bekanntmachungsverordnung.

    Neunkirchen a.Sand, 07.04.2024

     

    Alle Nachrichten

    De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

    Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

    Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.