Sprungziele

Externe Meldestelle für den Bereitschaftsdienst des gemeindlichen Bauhofs/Wasserversorgung

    Quelle: https://pixabay.com/de/photos/wei%C3%9Fe-m%C3%A4nnchen-3d-model-freigestellt-1834136/

    Sehr geehrte Damen und Herren,

    wir möchten Sie darüber informieren, dass die Gemeinde seit dem 01.04.2025 eine externe Meldestelle für den Bauhof/Wasserversorgung eingerichtet hat.

    Was bedeutet das für Sie?

    Außerhalb der regulären Arbeitszeiten des Bauhofs und Wasserversorgung

    (Winter: Mo–Do: 07:00 – 16:00 Uhr, Fr: 07:00 – 12:00 Uhr) (Sommer: Mo–Do: 06:00 – 15:00 Uhr, Fr: 06:00 – 11:00 Uhr)

    wird über die bisher bekannte Bereitschaftsnummer, 0171 3344345 nicht mehr direkt der Bereitschaftsdienst kontaktiert.

    Stattdessen erfolgt die Kontaktaufnahme über die Meldestelle „Waldwasser“.

    Diese nimmt Ihr Anliegen entgegen und informiert – bei Dringlichkeit – den zuständigen Bereitschaftsdienst.

    Bei nicht dringlichen Angelegenheiten wird die Meldestelle Sie bitten, sich während der regulären Arbeitszeiten nochmals zu melden.

     

    Wir danken für Ihr Verständnis und stehen bei Rückfragen gerne zur Verfügung.

    Alle Nachrichten

    De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

    Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

    Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.