Photovoltaikanlage auf dem Gelände der Kreismülldeponie
Die Gemeinde betreibt seit 2009 auf dem Gelände der Kreismülldeponie ein große Freiflächenphotovoltaikanlage. Die Leistung beträgt rund 1 mWp. Die Ausgaben für die Errichtung beliefen sich auf rund 3,1 Mio. EUR. Trotz vieler Schwierigkeiten – u. a. Insolvenzen von beteiligten Firmen und Herstellern und technischen Problemen im Betrieb – konnten bisher über 3,9 Mio. € (Stand: 31.12.2022) an Einnahmen generiert werden. Somit leistet die Anlage nicht nur einen großen Beitrag für den Klimaschutz vor Ort, sondern auch für die finanzielle Entlastung des gemeindlichen Haushalts.

Leistung der Photovoltaikanlage auf der ehemaligen Kreismülldeponie
