Sprungziele

Vergangene Veranstaltungen

Musikalische Andacht

  • 19.11.2023 19:00 Uhr
  • Frühmeßholzstraße 1, 91233 Neunkirchen am Sand

Musikalische Andacht mit dem Männerquartett "Lallaboys"

Martinsumzug

  • 10.11.2023 17:00 Uhr
  • Neunkirchen am Sand

Traditioneller Laternenzug zu Ehren von St. Martin

Kinderbibeltag 2023

  • 28.10.2023 09:00 Uhr – 15:00 Uhr
  • Katholisches Pfarrheim und evangelische Kirche

Ökumenischer Kinderbibeltag für Kinder ab der 1. Klasse im katholischen Pfarrheim und der evangelischen Christuskirche.

Weinfest

  • 21.10.2023 19:00 Uhr
  • Speikern Schallerscheune

Tag der Vereine & Kinderfest

  • 23.09.2023 14:00 Uhr – 17:00 Uhr
  • Neunkirchen DSKB Vereinsheim (Alter Kindergarten)
Hallo, hast DU am Samstag, den 23.09.2023, von 14 bis 17 Uhr schon etwas vor? Nein…? Dann komm doch mal am Gelände de DSKB Vereinsheims in Neunkirchen, Röttenbachgrund 8 vorbei. Wir laden…

Hopfenfest

  • 10.09.2023 10:30 Uhr
  • Hopfenmuseum - Kersbacher Straße 18, Speikern

Eröffnung Hopfenmuseum Speikern inkl. Sonderausstellung 2023

  • 28.04.2023 17:00 Uhr – 23:59 Uhr
  • Hopfenmuseum - Kersbacher Straße 18, Speikern
Der Frühling steht in den „Startlöchern“ und damit ist es auch Zeit das Hopfenmuseum in Speikern wieder für Besucher zu öffnen. Die Sonderausstellung über die Geschichte des Telefons wurde erweitert u…

HGVN Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen

  • 23.03.2023 19:00 Uhr
  • Pfarrheim kath. Kirche; Hauptstraße 8, Neunkirchen
Liebe Mitglieder des Heimat- und Geschichtsvereins Neunkirchen am Sand, wir laden Sie recht herzlich zu unserer diesjährigen Jahreshauptversammlung ein. Diese findet im Pfarrheim der katholischen Kirc…

Jahreshauptversammlung

  • 13.01.2023 19:30 Uhr
  • Speikerner Str. 7, 91233 Neunkirchen am Sand

Jahreshauptversammlung im Gerätehaus (Speikerner Str. 7, 91233 Neunkirchen am Sand)

De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.